
Presse
VBH Bilddaten



Pressemitteilungen
18.12.2018 – Bock auf Baubeschlag!?
Sieben Azubis von VBH räumen auf mit den verstaubten Klischees rund um den Baubeschlaghandel. In ihrem eigenen Videoprojekt zeigen sie, was ihr Job mit Eigenständigkeit, Freizeit und Beruf, Verantwortung und Zukunft zu tun hat. Und warum Frauen auf Haustürfüllungen und Männer auf Mode stehen können.
29.08.2018 – Schiebetürbeschläge einfach konfigurieren und bestellen
Mit einem einzigartigen Konfigurator vereinfacht VBH die Auswahl, Prüfung und Bestellung passender Schiebetürbeschläge-Sets: Das neue Online-Tool umfasst alle relevanten Beschläge der fünf Hersteller Hautau, Maco, Winkhaus, Roto und Siegenia und erlaubt in nur wenigen Schritten die einheitliche und fehlerfreie Zusammenstellung für die gewünschten Kunststoff- oder Holz-Elemente – ganz ohne zeitraubende Recherche in den unterschiedlichen Katalogen der Hersteller.
03.05.2018 – Perfektes Refit im Langgutlager von VBH
VBH, Europas größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge, hat das Refit des vollautomatischen Kasto-Lagers am Lagerstandort Ilsfeld erfolgreich abgeschlossen. Dank modernster Steuerungstechnik ist die logistische Abwicklung im bestehenden Hochregallager für Profile und Langgüter nun auf dem allerneuesten Stand, das Ausfallrisiko noch einmal deutlich gesenkt. Die Investitionen in eine dynamische und effiziente Lagertechnik sind Teil eines ganzen Maßnahmenbündels zur Sicherung und Steigerung der Leistungsfähigkeit im Hinblick auf künftige Marktanforderungen. Zusammen mit dem Lager in Nempitz verfügt VBH über das umfangreichste Langgutlager der Branche.
25.04.2018 – Neue greenteQ Haustürgarnitur
Die neue greenteQ Haustürgarnitur DG48.S216 ist für den Einsatz an Haus- und Nebeneingangstüren geeignet und harmoniert optisch mit den greenteQ Schmalrahmengarnituren. VBH erweitert damit das große Sortiment der Türgarnituren für den Außen- und Innenbereich.
19.02.2018 – Besucherrekord bei VBH Technikforen
Gleich zum Auftakt des Jahres verzeichnen die Experten von VBH einen Achtungserfolg: Mit über 400 Teilnehmern knackte das 10. VBH Technikforum die bisherige Besucher-Bestmarke. Insgesamt begrüßte VBH sogar mehr als 650 Fensterhersteller, Handwerker und Monteure bei den beiden diesjährigen Technikforen in Kamen und Heilbronn.
19.01.2018 – Holz-Metall-Bereich von VBH profitiert von erweiterter Lagerkapazität
Mit der Modernisierung am Lagerstandort Ilsfeld verbessert VBH, Europas größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge, nochmals die Lieferfähigkeit und Verlässlichkeit im Holz-Metall-Bereich. Rund 30 bis 40 Prozent des vollautomatischen Langgutlagers entfallen auf Produkte für Holz-Metall-Fenster und -Türen. Mehrere tausend Artikel im Warenwert von über einer Million Euro sind damit für dieses Segment tagesaktuell verfügbar und ständig auf Lager. VBH investiert in Ilsfeld 750.000 Euro in eine effizientere Lagertechnik. Der Bereich Holz-Metall existiert bei VBH seit über 30 Jahren und ist in seiner Art und Größe einzigartig in Europa.
02.11.2017 – VBH Deutschland erweitert Geschäftsführung – Ulf Loesenbeck übernimmt Vertrieb
Seit dem 1. November 2017 verstärkt Ulf Loesenbeck als zusätzlicher Geschäftsführer die VBH Deutschland GmbH. Der erfahrene Branchen- und Vertriebsexperte wird zusammen mit dem bestehenden Geschäftsführer Manfred Götz die markt- und kundenorientierte Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.
19.10.2017 – Leistungssteigerung für 2.000 Kunden pro Tag - Modernisierung am Lagerstandort Nempitz
VBH, Europas größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge, verbessert am Lagerstandort Nempitz die Logistik. Zehn neue Lagerlifte beschleunigen die Abläufe und schaffen zusätzlichen Lagerplatz.
08.08.2017 – Schulung direkt auf der Baustelle – mit dem VBH Technikmobil
Mit dem VBH Technikmobil bietet VBH seinen Kunden Unterstützung und Beratung frei Haus. Die Experten für Fenster- und Türbeschläge informieren in Schulungen bei Kunden über die fachgerechte Fenstermontage, Türschwellen- oder Abdichtungssysteme. Zur konkreten Hilfestellung leistet das Team auch täglich Termine direkt auf der Baustelle.
19.06.2017 – Blickpunkt Montage: Der Überblick auf 20 Doppelseiten
Vom richtigen Transportmittel bis zur Stichsäge und zur passenden Befestigung im Alt- und Neubau: Die Broschüre „Blickpunkt Montage“ von VBH bietet mit ihrem neuen Doppelseiten-Konzept einen schnellen und anwendungsorientierten Überblick über alle notwendigen Hilfsmittel und Produkte zur Montage und Demontage von Fenstern und Türen – 700 Artikel, kompakt zusammengestellt auf 20 Doppelseiten.
19.05.2017 – VBH investiert 750.000 Euro in vollautomatisches Profil- und Langgutlager
VBH, Europas größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge, investiert am Lagerstandort Ilsfeld in eine effizientere Lagertechnik. Das bestehende Hochregallager für Profile und Langgüter wird komplett modernisiert, außerdem optimiert VBH die Abläufe der Weiterverarbeitung wie das Sägen und Verpacken.
02.12.2016 – esco und VBH auf der BAU 2017
Neuheiten rund um die Sicherheit, Fugenabdichtung und Montage von Metallfenstern und -Türen. Auf dem esco-Messestand zur BAU 2017 steht das Thema Sicherheit im Fokus. VBH zeigt im Schwerpunkt neue Produkte zur Abdichtung und Montage von Fenstern und Türen.
01.12.2016 – Ein Band für alle Fugen – das greenteQ OMNIA BG 1 Multifunktionsband
Das neue Fugendichtband greenteQ OMNIA BG 1 deckt mit nur zwei Größen alle üblich vorkommenden Fugendimensionen von 4 bis 60 mm ab. Es bietet Schutz vor Schlagregen, ist dampfbremsend, luftdicht, wärme- und schalldämmend und kann sowohl bei freier Bewitterung als auch verdeckt in allen üblichen Bauanschlussfugen verwendet werden. Damit sind Monteure und Handwerker auch bei starken Fugendifferenzen auf der sicheren Seite und haben vor Ort immer das passende Band parat.
01.12.2016 – 40 Jahre Branchenerfahrung - Hermann Lueg
Er zählt zu den fundiertesten Kennern der Branche: Hermann Lueg, aktuell Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für die Vertriebsleitung Nord sowie die Key-Account-Betreuung der VBH Deutschland GmbH, feiert 2016 sein 40. Branchenjubiläum.